Mit kleinen Schritten in Richtung Podcast

So langsam geht es mit dem Projekt Podcast voran. Hier und da habe ich mir schon einige Grundlagen angelesen und auch einiges an Software getestet. Gut hier bin ich als Windows-User ein wenig eingeschränkt. Die coolen Sachen wie GarageBand gibt es nun mal nur für Mac OS, aber irgendwo habe ich ja mal etwas von Audacity gehört und siehe da, das Ding wird sogar mir einem gewissen Podcast-Set verkauft. Komisch, ich dachte immer es wäre Open Source Software.

Also habe ich mal ein bisschen im Internet gesucht und tatsächlich ich hatte Recht:
Open Source…

Also habe ich mir das auch sogleich mal gezogen und getestet. Ich kann nur sagen, dass es mir soweit auch ganz gut gefällt, doch leider fehlt es mir noch an der nötigen Hardware. Zwar kann ich mit meinem guten alten Headset aufnehmen aber die Qualität ist eher mangelhaft. Kein Wunder. Es hat keinen Vorverstärker und einen Plopschutz schon gar nicht. Immerhin war es zu den Zeiten seiner Anschaffung auch nur dazu gedacht ab und zu mal ein Skypegespräch zu führen. Womit wir auch bei der Überleitung zur nächsten Software wären. Pamela ist ein Tool, welches es ermöglicht Skypegespräche aufzuzeichnen und diese sogleich zu bloggen/podcasten oder via Email zu versenden. Allerdings hat man ein enormes Gefummel und Geteste bis man die richtigen Einstellungen gefunden hat um beide Gesprächspartner mit derselben Lautstärke aufzuzeichnen. Sei’s drum, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Meta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert