Student2.0

Kurz vor 8 Uhr morgens, Zeit zum Aufstehen. Nun zuerst einmal das MacBook Pro booten. Schnell auf die Toilette und danach ab in die Küche, an dem Kaffeevollautomanten einen Kaffee ziehen. Mit dem koffeinhaltigen Heissgetränk in der Hand geht es wieder zurück zum Notebook.

Jetzt müssen erst einmal die Emails gecheckt werden. Immerhin könnte ja die erste Vorlesung ausfallen. Zeitgleich mit dem zweiten Schluck Kaffee wird der Mail-Client wieder geschlossen und der Feed-Reader geöffnet. Nebenbei werden die neusten Podcasts heruntergeladen und mit dem iPod synchronisiert.

Nach dem spärlichen Frühstück geht es ab unter die Dusche. Noch schnell die Zähne putzen und dann ab zum Bus. Unterwegs ist Zeit für die aktuellen Podcasts und etwas Musik. An der Hochschule angekommen geht es mit den Stöpseln in den Ohren erst mal zum Nachtanken ins studentische Cafe.

Mit müden Augen und einer vollen Tasse wird der Vorlesungssaal gesucht. Nach ein oder zwei Versuchen hat man dann meist auch den Richtigen gefunden. Optimal wäre jetzt natürlich ein Platz an der Steckdosenleiste, aber diese sind ja meist belegt.

Was soll’s der Akku hält fünf Stunden.

Während der Vorlesung wird tapfer mitgetippt und dank WLAN nachgegooglet. Immerhin will man etwas lernen. Wichtige oder interessante Fundstücke werden gleich getaggt und bei del.icio.us gespeichert. *Immerhin will man doch nicht alles zweimal suchen.* So vergehen 1,5 Stunden wie im Flug und der Tag mal mit Strom, mal ohne.

Zwischendurch wird natürlich auch mal eine Kleinigkeit gegessen. Je nach Programm der Mensa nur ein Brötchen oder etwas mit Nährwert. Beim Essen ist jedoch Pause2.0 und es gibt keine Podcasts oder News-Feeds.

Nach dem Unterricht wird dann meistens noch gelernt und programmiert.

Die freie Zeit am Abend gehört vor allem anderen dem Networking. Sprich bei einer guten Tasse Kaffee werden gemütlich die Accounts bei Xing oder StudiVZ gecheckt, Bookmark-Vorschläge überprüft, Flickr-Galerien durchgesehen und Wikis gefüllt. Anschließend wird gegebenenfalls noch ein kleiner Eintrag im eigenen Weblog gepostet und ein wenig in den Weblogs der anderen kommentiert.

Die Nacht lässt sich angenehm mit ein paar Serien auf Joost einläuten, denn im Fernsehen1.0 kommt eh nichts Gescheites.

In etwa so sieht ein Tag des Student2.0 aus…


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert