Es scheint so als ob man bei flickr dazu gelernt hat.
Vor nicht einmal zehn Minuten bin ich über twitter auf diesen Artikel von Manuela Hoffmann aufmerksam geworden. Dort berichtet sie, dass man sich bei flickr nun endlich die „Sichere Suche“ deaktivieren kann.
Diese kam bei den Usern im deutschsprachigen Raum, inklusive mir, so gar nicht an. Verständlich, denn hierzulande hat man sich an ein Leben ohne eine so offensichtliche Zensur gewöhnt.
Aber scheinbar haben wir dies nun auch hinter uns. Seit kurzem kann man die Option „Sicherer Suche“ nun ausschalten und bekommt wieder alles Fotos, Screenshots und Illustrationen angezeigt.
Doch dies ist nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Denn alle Fotos sind noch immer nicht freigegeben. Bei flickr schiebt man das auf den Jugendschutz.
Ich jedoch frage mich schon seit einiger Zeit, wie viele Jugendlich mit ihrer Kreditkarte bezahlen….
Ob ich allerdings bei Flickr bleibe, kann ich nicht sicher sagen. Derzeit schaue ich mit dem Dienst ipernity.com an, der mir recht sympathisch erscheint.
Schreibe einen Kommentar