Bis auf das jähe Ende war es gestern ja eigentlich ein herrlicher Tag auf der Prinzen WM in Polch. Die Sonne schien, der Himmel war blau und alle hatten ihren Spass. Sogar den „Prinz Poldi“ habe ich gesehen. Auf dem Foto ist er ganz (und gar nicht) klar (in der Reportermenge auf der andere Seite des Spielfeldes) zu erkennen.

Da ich mich aber nicht für Fußball interessiere war mir das eigentlich auch egal, dass ich ihn nicht näher betrachten konnte. Immerhin sollte er ja auch mit den Kinder trainieren die bei unterschiedlichen Ausschreiben das Training gewonnen haben. Ich hatte auch keine Ambitionen mich für ein Autogramm anzustellen. So konnte auch auch die Zeit nutzen um mir was zu Essen und was zu Trinken zu holen, da die Stande eh grade leer waren. Selbst das Poldi nach Köln gewechselt ist habe ich nur durch Zufall mitbekommen. Was soll´s, es waren ja noch genug Fans da die ihn bejubelt haben.

Das Schönste für mich war jedoch, dass ich eine nette alte Dame aus Darmstadt getroffen die nun seit 50 Jahren in der Nähe von Polch lebt. Wie ich zog sie auch wegen ihrer großen Liebe nach Rheinland-Pfalz und dies hat sie nie bereut. Ich weiß, dass es mit da ganz ähnlich gehen wird. Nur unseren hessische Dialekt und den sauergespritzten Apfelwein vermisst sie. Eine Tatsache die ich nur zu gut nachempfinden kann – allerdings ist es bei mir eher Apfelwein-Cola, was mir fehlt.

Mit einem kurzen Video der Trainierenden Kinder möchte ich heute abschließen. Von den Antiallergika bin ich noch immer hundemüde.