Was macht man, wenn man keine Datenverbindung über UMTS oder EDGE mehr zur Verfügung hat. Man wird zum WiFi-Nomaden. So geschehen während meines Urlaubs in San Francisco. Eben mal schnell ein paar Emails schreiben oder News-Feeds lesen ist zur Gewohnheit geworden aber in einem fremden Land ohne den passenden Datentarif leider keine Option. Also was tun? Man bummelt man von Café zu Café – von Hotspot zu Hotspot. Glücklicherweise gibt es in SF jede Menge davon. Mein Favorit war und ist natürlich der im Apple Store – praktisch natürlich auch der in der Hotel Lobby. So zieh man also, die Taschen voll mit elektronischem Spielzeug, durch die City und macht es sich mal hier und mal da bequem. Dies geschieht ganz nebenbei und ohne eigenes Zutuen. Allerdings vermisse ich es schon ein wenig, dass meine Email überall automatisch geladen werden. Auch die üblichen Navigationsdienste, wie beispielsweise Google Maps fehlen mir unterwegs sehr. Aber was WiFi-Nomade schlägt man sich auch so durch.
WiFi-Nomade
von
Schlagwörter:
Schreibe einen Kommentar